Skip to main content

Meine Leistungen

Sie merken, dass der Alltag immer anstrengender wird …

und dass die seelischen Beschwerden auch nicht „einfach so weggehen, mit der Zeit“.
Jemand hat Ihnen Psychotherapie empfohlen – vielleicht mich ganz speziell – darum sind Sie nun auf meiner Homepage gelandet.

Ich bin gerne für Sie da! Ich helfe Ihnen, wieder mehr Qualität in Ihr Leben zu bringen!

Lassen Sie uns reden!
WICHTIG

Wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie ist Ihr Wunsch, etwas zu verändern, und Ihre grundsätzliche Bereitschaft, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen.
Aus meiner Erfahrung sind in der Behandlung das Miteinander, der Austausch und die Beziehung wesentliche Grundlagen für das Gelingen der Psychotherapie.
Um Sie bestmöglich begleiten zu können, biete ich jährlich nur einer begrenzten Anzahl an neuen Klientinnen und Klienten einen Therapieplatz an.

Traumatherapie

Traumatherapie ist ein spezifisches Angebot welches nur speziell ausgebildete PsychotherapeutInnen durchführen dürfen.

In meiner Arbeit nutze ich bewährte Methoden wie EMDR, Brainspotting, Traumafokus und die Narrative Expositionstherapie, um Menschen dabei zu helfen, traumatische Belastungen zu verarbeiten und innere Stabilität wiederzufinden.

Traumatherapeutische Erstgespräche biete ich ausschließlich in Terminen von 2 Einheiten (100 Minuten) an. Diese beinhalten Anamnese, Psychoedukation, Übungen zur Stress- und Emotionsregulation, Einstieg in die Traumabearbeitung, Zeit zum Erzählen und Zuhören, sowie einen sichernden Abschluss.

Vereinbaren Sie einen Termin mit mir!

Coaching

In intensiven Halbtages- oder Tagescoachings gehen wir Ihre Probleme gemeinsam gezielt und lösungsorientiert an!

Verstehbarkeit

Sie werden Klarheit darüber bekommen: Was ist mit mir los? Wie kann ich mir mein Verhalten oder bestimmte Reaktionen erklären? Was läuft da in mir ab?

Handhabbarkeit

Ich lerne Ihnen Strategien, die Ihnen sofort helfen werden, den Stress besser zu kontrollieren, Ihre Emotionen abzubremsen, und sich wieder kompetenter und wirksamer in Ihrem Alltag zu erleben.

Sinnhaftigkeit

Wofür sind Sie bereit, die Zeit, das Geld und die Aufmerksamkeit die es braucht zu investieren?

Für mehr Qualität im Leben im Sinne von …

  • mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit?
  • mehr erholsamen, ungestörten Schlaf?
  • mehr körperliches Wohlgefühl?
  • mehr erfüllende und verlässliche Beziehungen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit mir!

Weiterbildung

Entdecken Sie hier Gruppenangebote und Vorträge, die Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen und neue Impulse für mehr Lebensqualität geben können.

Zur Weiterbildung

Supervision

Mit meinen spezialisierten Kenntnissen und meiner Erfahrung in der Traumatherapie biete ich Kolleg:innen einen geschützten Raum für Reflexion und Austausch. Ob in der Einzel- oder Gruppensupervision – gemeinsam entwickeln wir Perspektiven und Lösungen für herausfordernde Fälle, stärken Ihre Handlungssicherheit und fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Vereinbaren Sie einen Termin mit mir!

LEHRPRAXIS

Ab 2025 öffnet meine Praxis ihre Türen als Lehrpraxis für angehende Psychotraumatherapeut:innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen. Dieses Angebot ermöglicht es, die Behandlungskapazitäten meiner Praxis zu erweitern und gleichzeitig die Wartezeiten für Psychotherapieplätze zu verkürzen.

In meiner Lehrpraxis absolvieren ausgebildete Psychotherapeut:innen sowie Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision den praktischen Teil ihrer Aus- oder Weiterbildung. Dank ihrer fundierten theoretischen und praktischen Vorkenntnisse bringen sie bereits ein hohes Maß an therapeutischem Fachwissen mit. Die Kolleg:innen führen eigenständig Einzel- und Gruppentherapien durch, wobei ich sie kontinuierlich fachlich anleite und supervidiere. So stelle ich sicher, dass die Qualität der Behandlung auf höchstem Niveau bleibt.

Die Weiterbildung neuer Traumatherapeut:innen ist mir ein persönliches Anliegen. Um eine langfristig gute Versorgung für Patient:innen in Österreich zu gewährleisten, brauchen wir hervorragend ausgebildete Fachkräfte. Die enge Verbindung zu aktueller Forschung und Lehre sowie das erweiterte Therapieangebot kommen nicht nur den Kolleg:innen, sondern auch den Patient:innen meiner Praxis zugute.

Angehende Psychotraumatherapeut:innen in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Wenn Sie Interesse an einer Stelle für Ihre Aus- oder Weiterbildung haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

ExpertInnen über mich

Frau Manuela Weinhöpl ist eine hervorragende Traumatherapeutin, der ich immer wieder gerne Patienten überweise, im Wissen, dass diese bei ihr professionell und liebevoll therapeutisch begleitet werden. Ich habe schon mehrmals sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihre Obhut übergeben und dabei kamen ausschließlich positive Rückmeldung von den Betroffenen. Ich danke Frau Weinhöpl herzlichst für die gute Kooperation.

Dr. Silvia Dirnberger-Puchner

Frau Manuela Weinhöpl schätze ich sehr als erfahrene kompetente herzliche Kollegin, sowohl in der Psychotherapie mit Kindern- und Jugendlichen, als auch mit Erwachsenen und im Supervisionsbereich. Einen besonderen Schwerpunkt setzt sie in der Traumatherapie und durch laufende Weiterbildungen bringt sie einen breiten Methodenreichtum angereichert mit neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen mit. Als langjährige Mitarbeiterin in einer Kriseneinrichtung bringt sie einen breitgefächerten Praxisschatz in ihren Tätigkeitsbereich mit ein.
Danke für die Zusammenarbeit und weiterhin viel Erfolg!

Susanne M. Mayr Med

Manuela Weinhöpl zeichnet insbesondere ihre Fähigkeit analytisch wahrzunehmen, sowie ihr sorgsamer Umgang mit Menschen aus. Selbst in schwierigen Situationen behält sie den Überblick und entwickelt kreative Ideen wie Anforderungen bewältigt werden können. Dabei behält sie ihren Humor und steht verlässlich und wertschätzend zur Seite. Es freut mich immer wieder zu erleben wie Manuela sowohl als Therapeutin, als auch als Kollegin achtsam und zugewandt auf ihre Umgebung eingeht und mit den Menschen in ihrer Nähe einen sehr feinen und verlässlichen Kontakt herstellt.

DSA Franz Schiermayr MSc.